Schwarmintelligenz 2020: Widerstand gegen Ausgrenzung bürgerlicher Mei...
Gepostet von Gastautor | 16. September 2020
Corona: Auch in Krisen muss die Freiheit bleiben
Gepostet von Gastautor | 26. August 2020
- Kultur
- Debatte
- Strategie
Für Sie gesehen – „Ein verborgenes Leben“ von Terrence Malick
von Felix Schönherr | 13. Februar 2020
Der amerikanische Filmregisseur hat mit dem NS-Gegner Franz Jägerstätter ein beeindruckens filmisches Denkmal gesetzt.
-
Liberale Eliten, wacht auf! – Eine Erwiderung auf Carlo Strenger
von Felix Schönherr | 15. Januar 2020
-
Für Sie gelesen: Michel Onfrays „Niedergang“ («Décadence»)
von Felix Schönherr | 26. November 2019
-
Für Sie gelesen: Blueprint for Revolution von Srđa Popović
von Felix Schönherr | 17. Oktober 2019
-
Der „weiße alte Mann“ verdient Respekt
von Felix Schönherr | 20. September 2019
Kommt die RAF 2.0?
von Felix Schönherr | 09. Februar 2020
Deutschland wurde ab den 1970er Jahren vom Terror der RAF erschüttet. Kann sich so etwas wiederholen? TAXIS sieht sich die Geschichte an und vergleicht diese mit dem Status Quo in der radikalen Linken.
-
Was will „Extinction Rebellion“?
von Felix Schönherr | 01. Dezember 2019
-
Ist die „Mietenexplosion“ wirklich so schlimm?
von Felix Schönherr | 30. November 2019
-
Staat & Nation II: Der Nationalstaat und seine Gegner
von Felix Schönherr | 14. November 2019
-
Staat & Nation I: Warum wir auch im 21. Jahrhundert den Nationalstaat brauchen
von Felix Schönherr | 01. November 2019
Was wir von China lernen können
von Gastautor | 15. Dezember 2019
Unser Gastautor Samuel Schlichting ist Sinologe und derzeit als Doktorand an der Universität Würzburg tätig. Für TAXIS hat er sich mit der Strategie der Volksrepublik China auf der Weltbühne befasst.
-
Was bewirkte die Gründung der AfD?
von Gastautor | 14. November 2019
-
Was wir aus 25 Jahren konservativer Wiederbelebungsversuche in der Union lernen sollten
von Felix Schönherr | 03. September 2019
-
Totale Rezognation
von Felix Schönherr | 17. Juni 2019
Wer hat’s gesagt – Höcke oder Hitler?
von Felix Schönherr | 28. Oktober 2019 | Debatte
„Internationales Finanzkapital, das die Völker zerstört“: Höckes Kapitalismus-Kritik wirft beim Vergleich zur NS-Rhetorik ernsthafte Fragen auf.
WeiterlesenGroKo kann’s: Klimarevolution bleibt aus
Die GroKo hat das mit dem Klimapaket gut gemacht. Wirklich! Es wird wieder einmal deutlich, dass derzeit kein Anlass zur Hysterie besteht. Ein Systemwechsel stand auf der Agenda.
WeiterlesenArgumente gegen den Antinatalismus
von Felix Schönherr | 29. September 2019 | Debatte
Soll man überhaupt noch Kinder in die Welt setzen? – Eine immer größer werdende ideologische Bewegung verneint diese Frage: Der sogenannte Antinatalismus.
WeiterlesenWerbung für die „Antifa“ gehört nicht in den Deutschen Bundestag
von Felix Schönherr | 27. September 2019 | Debatte
Wir dürfen den Marxisten und Sympathisanten der DDR-Diktatur nicht die Deutungshoheit überlassen!
WeiterlesenWarum viele Linke Israel hassen
von Felix Schönherr | 09. September 2019 | Debatte
Antisemitismus und Hass auf Israel kommt nicht zuletzt von linker Seite. Dass nun gerade Linke ein so großes Problem mit dem Judenstaat Israel haben, scheint einer näheren Betrachtung wert.
Weiterlesen
TAXIS Rundbrief
Neueste Beiträge
